top of page

Datenschutz / Impressum

​

Impressum

Mana Pure

Mag. Olivia Haas

office@manapure.at

0699 101 28 983

Lerchengasse 14A

2102 Bisamberg


Die Webseitenbetreiberin, Mag. Olivia Haas, erklärt sich für den Inhalt der Webseite www.manapure.at verantwortlich und haftet nicht für etwaige Schäden, die durch das Aufrufen der Webseite www.manapure.at entstehen könnten. Die Webseite www.manapure.at kann Querverweise zu Webseiten anderer Betreiber enthalten. Für fremde Inhalte, die über solche Querverweise (Links) erreichbar sind, erklärt sich die Webseitenbetreiberin - Mag. Olivia Haas - nicht verantwortlich.

Informationspflicht lt. Mediengesetz


ANGABEN LT. ECG

Diese Seite stellt Informationen zu meinen Leistungen und meiner Person dar.

Mitgliedschaft bei WKO NÖ

Unternehmensgegenstand: Kinesiologie, Humanenergetiker

USt-Befreiung

Gerichtsstand: Bezirksgericht Korneuburg

Zuständige Behörde: Bezirkshauptmannschaft Korneuburg

Anwendbare gewerberechtliche Vorschriften: Österreichische Gewerbeordnung (GewO) (http://www.ris.bka.gv.at)

Bilder: wix / Shutterstock



Information für Klienten:

Rechtlicher Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Maßnahmen bzw. Dienstleistungen keine Heilbehandlungen im Sinne des Ärztevorbehaltes darstellen. Ich führe keine Diagnosen, Therapien und Behandlungen schulmedizinischer Art aus.
Meine energetischeTätigkeit bezieht sich ausschließlich auf das harmonisieren körpereigener Energien und ist auf keinen Fall Ersatz für ärztliche Diagnosen und Therapien.
Sämtliche Aussagen und Hinweise sind energetischer – feinstofflicher Ebene.

Energetiker/innen arbeiten ausschließlich mit der Harmonisierung energetischer Schwingung. Dunkelfeldmikroskopie nutzt also energetische Schwingung, um auf rein energetischer Ebene Dysbalancen zu beschreiben. Ableitungen in medizinischer Sicht dürfen nicht erfolgen.

Eine medizinische Behandlung sollte nicht unter- bzw. abgebrochen werden, eine notwendige Behandlung nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden.

​

Grundsätzliches zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

Erhebung, Verarbeitung & Nutzung personenbezogener Daten

In Bezug auf die verwendeten Begrifflichkeiten (z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“) verweisen ich auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Zu den im Rahmen dieses Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören Nutzungsdaten (z.B. die besuchten Webseiten meines Onlineangebotes und Inhaltsdaten (z.B. Eingaben im Kontaktformular).

Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören meine Geschäftspartner, Kunden, Interessenten und sonstige Besucher meiner Website.

Ich verarbeite Ihre personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, Ihre Daten werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung meiner vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Anfragen) sowie Online-Services erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung von Ihnen vorliegt, oder aufgrund meines berechtigten Interessens (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit meines Onlineangebotes; Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGV), insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern.

Rechtsgrundlage

Ich weise auf folgende Rechtsgrundlagen hin:

  • Rechtsgrundlage der Einwilligungen: Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO,

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung meines berechtigten Interessens Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO

Sicherheitsmaßnahmen

Ich treffe organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und meinem Server.

Weitergabe von Daten an Dritte & Drittanbieter

Sofern ich Subunternehmer einsetze, um meine Leistungen bereitzustellen, ergreifen ich geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von Drittanbietern eingesetzt werden und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet. Als Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, d.h. grundsätzlich Länder außerhalb der EU, bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer oder sonst eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit mir per Kontaktformular oder E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

Erhebung von Zugriffsdaten & Logfiles

Ich erhebe auf Grundlage meines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich diese Website befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp & Version, Ihr Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite, sofern meine Website über einen Link geöffnet wurde) und Ihre IP Adresse.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal drei Monaten gespeichert und danach gelöscht.

Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

​

Cookies & Reichweitenmessung

Cookies sind Informationen, die von meinem Webserver oder Webservern Dritter an Ihren Web-Browser übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln.

Ich verwende „Session-Cookies“, die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf meiner Onlinepräsenz abgelegt werden. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über Herkunft und Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie die Nutzung meines Onlineangebotes beendet haben und z.B. den Browser schließen.

Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden Sie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.


Widerspruch ("Opt-Out")

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, bitte ich Sie, die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen Ihres Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen meiner Website führen.

Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative

http://optout.networkadvertising.org/

und zusätzlich die US-amerikanische Webseite

http://www.aboutads.info/choices

oder die europäische Webseite widersprechen

http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/

Google Analytics

Hinweis zu Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts

Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung meiner Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:

„Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“

„Datennutzung zu Werbezwecken“

„Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“

Einbindung von Diensten & Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb meiner Website Inhalte Dritter (z.B. Kartenmaterial von Google Maps, Schriftarten…) eingebunden werden. Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte ("Drittanbieter") Ihre IP-Adresse wahr nehmen. Ohne die IP-Adresse können die Inhalte nicht an Ihren Browser gesendet werden. Ihre IP-Adresse ist daher für die Darstellung der Inhalte erforderlich.

Ich bemühe mich nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter Ihre IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.

Drittanbieter können sogenannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch "Web Beacons" genannt) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können in Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung meines Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht von Drittanbietern, deren Inhalte, einen Link zu den jeweiligen Datenschutzerklärungen (enthält weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten) und, zum Teil bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten ("Opt-Out"):



Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook:

Auf meiner Seite sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf meiner Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie meine Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meiner Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php.Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch meiner Seite Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.


Google Maps

Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt.

Datenschutzerklärung

Opt-Out

Recht auf Beschwerde

Falls Sie annehmen, dass ich Ihre Daten unrechtmäßig verarbeite, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Ihr Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Löschung von Daten

Ich behalte mir vor, meine Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur in Bezug auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.

Dies gilt jedoch nur in Bezug auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.

Ich bitte Sie, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

​


Stand: 22.5.2018

Mag. Olivia Haas
www.manapure.at
office@manapure.at
Lerchengasse 14A
2102 Bisamberg
Österreich

 

   Mana Pure

​

   Bring Balance in Dein Leben!

​

​

Adresse

Mag. Olivia Haas

Kinesiologin

Kärntnerstraße 4

1010 Wien

oder

Lerchengasse 14A

2102 Bisamberg

Österreich

Kontakt

+ 43 699 101 28 983

Folgen

  • Facebook
  • Instagram

                                                                                                                        ©2025 Mana Pure

bottom of page